Universitätsstifter Roland Lacher
„Es gibt nichts Schöneres, als in die Jugend zu investieren“
Roland Lacher hat mit 53 Jahren sein eigenes Unternehmen gegründet und war d…
Wir sind generationenübergreifend einer akademischen Exzellenzkultur verpflichtet. Seit 1868. Präsident Wolfgang A. Herrmann
Gemeinsam wollen wir auch in Zukunft eine Kultur der Exzellenz an der TUM leben. Jede finanzielle Zuwendung erweitert unseren Aktionsradius zugunsten der Talentförderung an unserer Universität. Während des Festjahres würdigen wir alle Spender in unserem TUM Alumni Jubiläumszirkel 1868.
In unserem Jubiläumsjahr werden Sie zu den Jubiläumsveranstaltungen persönlich angeschrieben.
Sie erhalten außerdem ein kleines Dankeschön für Ihr persönliches Engagement.
Bei ausgewählten Veranstaltungen für Alumni begrüßen wir Sie als unsere Ehrengäste.
Unser Exzellenzkreis liegt uns ganz besonders am Herzen: Fördern heißt Teilhaben.
Sie werden in den exklusiven Kreis der TUM Universitätsstifter aufgenommen. Ihr Name erscheint auf der „Wall of Honor“ in der TUM-Aula auf dem Münchner Stammgelände.
Die TUM Universitätsstiftung ist zu einer wichtigen Säule der Hochschulentwicklung geworden. Bisher haben sich über 100 Alumni, Mäzene und Unternehmen als Stifter eingebracht.
Der Bund der Freunde unterstützt die TUM in Wissenschaft, Forschung und Lehre und hat sich insbesondere die Förderung des akademischen Nachwuchses zum Ziel gesetzt.
Vom Deutschlandstipendium profitieren Studierende und Wirtschaftspartner der TUM gleichermaßen. Junge Talente können mit der Förderung ihr Potential voll ausschöpfen.
Roland Lacher hat mit 53 Jahren sein eigenes Unternehmen gegründet und war d…
Als angehende Ingenieure haben sich Gabriele und Robert Hertle im Studium an …
Das Studium an der TUM legte den Grundstein für seinen Erfolg als Unternehme…
Finden Sie weitere Themen auf der zentralen Webseite der Technischen Universität München: www.tum.de